Projekte
Maßnahmeprogramm Wohngebiet Kinderhaus-Brüningheide
Hier sind die Projekte des Maßnahmeprogramms „Wohngebiet Kinderhaus-Brüningheide“ und die Projektträger aufgeführt. Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an den entsprechenden Ansprechpartner.
Handlungsfeld 1 – Wohnen |
Handlungsfeld Wohnen, Koordination |
Rainer Leskow, Stadt Münster, Amt für Wohnungswesen |
Fon: 4 92-64 30
LeskowR@stadt-muenster.de |
|
 |
Handlungsfeld 2 – Öffentlicher Raum |
Projekt 2.02 (Grünschleife) |
Wolfram Goldbeck, Stadt Münster, Amt für Grünflächen und
Umweltschutz |
Fon: 4 92-67 62
Goldbeck@stadt-muenster.de |
|
 |
Handlungsfeld 3 – Lokale Ökonomie |
Projekt 3.02
(Aktiv für Arbeit im Wohngebiet Kinderhaus-Brüningheide) |
Rita Peters, Stadt Münster, Bezirksverwaltung Münster-Nord |
Fon:
PetersRita@stadt-muenster.de |
|
 |
Handlungsfeld 4 – Integration |
|
 |
Handlungsfeld 5 – Bildung |
|
 |
Handlungsfeld 6 – Soziale Netze / Soziale Sicherung |
Projekt 6.01: (Schuldnerberatung vor Ort) |
Bettina Krämer, Ev. Beratungsdienste gGmbH |
Fon: 49 01 50
ebd@diakonie-muenster.de |
Projekt 6.02: (Kulturprojekte) |
Adelgund Schmitz, Internationaler Kulturverein Atrium e.V. |
Fon: 39 63 99 13
atrium-kulturverein@gmx.de |
Projekte 6.04 (Jungenprojekt / Sport gegen Gewalt) |
Roland Erfurt, Begegnungszentrum Kinderhaus/Jugendsalon |
Fon: 21 61 20
roland.erfurt@bgz-kinderhaus.de |
Projekte 6.05 (Integrative Jugendsozialarbeit) und 6.06 (Mobile
Jugend[sozial]arbeit) und 6.07 (Sport und Bewegung) |
Michel Boße, Stadt Münster, Amt für Kinder, Jugendliche und
Familien |
Fon: 4 92-58 63
Bosse@stadt-muenster.de |
Projekte 6.08 (Drogenprävention) |
Eva Gesigora, INDRO e.V. |
Fon: 6 01 23
INDROeV@t-online |
|
 |
Handlungsfeld 7 – Quartiersarbeit |
Gebietsmoderation (Team) |
Matthias Kau, Stadt Münster, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Kommunaler Sozialdienst, Bezirk Nord |
Fon: 4 92 – 56 92
kau@stadt-muenster.de |
|
Stefanie Remmers, Stadt Münster, Bezirksverwaltung Münster-Nord |
Fon: 4 92-16 50
Remmers@stadt-muenster.de |
|
Fatma Özdemir, KiTa Killingstraße |
Fon: 21 34 33
KiTaKillingstrasse@stadt-muenster.de |
|
Olga Stolz, Begegnungszentrum Sprickmannstraße |
Fon: 39 09 69 7
olga.stolz@bgz-kinderhaus.de |
|
Julia Jehnen, KAI |
Fon: 26 36 89
kai-muenster@t-online.de |
|
 |
Handlungsfeld 8 – Selbstevaluation |
Handlungsfeld Selbstevaluation, Koordination |
Dr. Thomas Hauff, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
Fon: 4 92-61 35
HauffTho@stadt-muenster.de |
|