Einladung zum achten Aktionstag in der Grünschleife

Zusammen mit dem Amt für Grünflächen und Umweltschutz der Stadt Münster laden wir Sie am Samstag, 14. September 2013, von 10:30 bis 13:30 Uhr auf ein Neues herzlich ein, gemeinsam mit vielen weiteren Kinderhauser Bürgerinnen und Bürgern die Grünschleife Hand in Hand noch ein Stück attraktiver und nutzbarer für uns Alle zu gestalten.
Natürlich lassen wir auch am bereits achten Aktionstag diesen nach getaner „Arbeit“ mit dem bekannt gemütlichen gemeinsamen Grillen entspannt ausklingen.
Ob groß, ob klein, ausdrücklich jeder Helfer ist willkommen. Wer Lust hat, bringt Spaten, Schaufel, Rosen-/Astscheren oder vielleicht sogar eine Schubkarre mit.

Über die Fortschritte der letzten Jahre können Sie sich hier einen Überblick verschaffen:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zum achten Aktionstag in der Grünschleife

Jahresbericht 2012 in 2013 als „Blätter-Katalog“

Der neue Jahresbericht bietet Ihnen ergänzend zum ausführlichen Einblick in die Entwicklung unserer Stadtteilarbeit auch erstmals die Möglichkeit, sich in Text und Bild einen Überblick über die im Begegnungszentrum vereinten, aktuell 54 Gruppen zu verschaffen.

Jetzt nicht nur in Papierform sondern auch durch einen einfachen Klick auf das Bild online einsehbar:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahresbericht 2012 in 2013 als „Blätter-Katalog“

Lokalzeit Münsterland im WDR

Liebe Interessierte, anbei ein Beitrag der gestrigen Lokalzeit Münsterland im WDR zum Thema Unterbringung von Leiharbeitern, u.a. mit Bezug zum Wohngebiet Brüningheide. Viele Grüße i.A. Thomas Kollmann/BGZ http://bit.ly/1ceFX9M

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Lokalzeit Münsterland im WDR

Städte Netzwerk „Soziale Stadt NRW“

Eine Studie des Städte-Netzwerks „Soziale Stadt NRW“ zeigt auf, dass Münster-Kinderhaus/-Brüningheide das Quartier mit dem höchsten Anteil an Kinderarmut und SGBII-Dichte nicht nur in Münster sondern ganz NRW ist. Nirgendwo sonst ist der Unterschied zwischen einem Außenstadtteil und der Gesamtstadt … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Städte Netzwerk „Soziale Stadt NRW“

Clean Kinderhaus

Unser Dank geht an alle, etwa 80, Helferinnen und Helfern, die bei der großen Aufräumaktion „Clean Kinderhaus“ mitgemacht haben. Mitgetragen wird das Ganze von der Imagewerkstatt, den AWM und den Wohngesellschaften des Gebiets.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Clean Kinderhaus

Gewonnener Umweltpreis in Gold der Bürgerstiftung/Stadt Münster

Wir empfinden große Freude über den gewonnenen Umweltpreis in Gold der Bürgerstiftung/Stadt Münster für das Projekt „Bewohnerpark Gründschleife“! Ein Dank geht an alle Engagierten, Helferinnen und Helfer, die diesen Preis gemeinsam ermöglicht haben.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Gewonnener Umweltpreis in Gold der Bürgerstiftung/Stadt Münster

Sahle Wohnen

Liebe Freundinnen und Freunde des BGZ, in der vergangenen Woche konnte Unternehmer Albert Sahle den Block Killingstraße 1-7 (früher Nau) einschl. Grundstück ersteigern – ein guter Schritt nach vorn‘ für das Wohngebiet Brüningheide, der eine positive Entwicklung in diesem Bereich … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Sahle Wohnen

2. Preis im Wettbewerb der Bürgerstiftung Münster

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Große Freude über Auszeichnung (2. Preis) im Wettbewerb der Bürgerstiftung Münster für das Lesepatenprojekt des BGZ

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für 2. Preis im Wettbewerb der Bürgerstiftung Münster

Internationales Sommerfest/25-jähriges Jubiläum

Das Stadtteilfest mit nahezu 1000 Besuchern und der Empfang zum 25-jährigen Jubiläum des Begegnungszentrum Sprickmannstraße e.V. erhielten großen Zuspruch im Quartier. Außerdem wurde der neu gestaltete Jugendsalon wieder eröffnet. Eine Bilderstrecke befindet sich auf www.wir-in-kinderhaus.de

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Internationales Sommerfest/25-jähriges Jubiläum