Ein gelungenes Fest

Alle Artikel sind von der WN, wer den großen Artikel vollständig lesen möchte, findet ihn unter folgendem Link:

http://www.wn.de/Muenster/Stadtteile/Kinderhaus/3381033-30-Jahre-Begegnungszentrum-Im-Herzen-der-Brueningheide

Hier gibt es Fotos vom Fest:

http://www.wn.de/Fotos/Lokales/Muenster/30-Jahre-Begegnungszentrum-Kinderhaus

Weitere Fotos vom Samstag hängen seit heute im Begegnungszentrum aus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein gelungenes Fest

Wir werden 30!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir werden 30!

Aktionstag in der Grünschleife

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aktionstag in der Grünschleife

Ausstellungseröffnung am 27.04.2018


Die Fotoausstellung „WORKING CLASS HEROES“ von Sophia Demming zeigt Portraits und Collagen von Menschen zumeist zwischen 35 und 55 Jahren. Ihre Gesichter drücken ein bewegtes Leben aus; teilweise warfen Obdachlosigkeit, Krankheit, Sucht, Missbrauch, Diskriminierung und unruhige Jugendzeiten sie in ihrer Biographie zurück. Gemeinsam verbindet sie: Sie engagieren sich in gemeinnützigen Arbeitsfeldern und Arbeitsmarkt-maßnahmen, sind bei allen Schwankungen meist freudig und guten Mutes bei der Arbeit, finden Zutrauen und Kollegialität und nehmen so ihr Leben selbst in die Hand, also echte ‚working class heroes‘.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausstellungseröffnung am 27.04.2018

CD-, Platten- und Spielebörse

Samstags im Begegnungszentrum Kinderhaus:

Offener internationaler Frühstückstreff mit Zarmina Khorosch.

 

Anschließend 1. CD-Platten-Spielebörse mit Wolfgang Müller jeweils mit Helfer*innen, 300 gespendete Teile wechselten den Besitzer, das läßt sich gerne mal wiederholen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für CD-, Platten- und Spielebörse

Aserbaidschaner feierten das Newroz Frühlings-Fest im BGZ

Am Samstag, den 24.03.2018 bei frühlingshaftem Wetter gegen 19 Uhr sammelten sich über 150 Gäste, meist aus Münster und Umgebung lebende aserbaidschische und persische Menschen, um das alljährliche NEWROZ-Frühlingsfest  zu feiern.

Die Feierlichkeiten fanden  im Begegnungszentrum  Kinderhaus in Münster-Kinderhaus statt. Zur Eröffnung begrüßte Herr Ahmad Moheb, einer der Organisatoren der Veranstaltung, die Anwesenden mit  “Mubarrak Bayram“,was soviel heisst wie “Frohes Fest  alle Menschen“

Das Newroz (Frühlingsfest) wird von  mehr als 300 Mio. Menschen weltweit seit mehr als 3000 Jahren und dabei vor allem in den Ländern Iran, Irak, Azerbaidschan, Afghanistan, Pakistan und in der  Türkei, vielfach auch von Menschen kurdischer Abstammung, gefeiert.

Organisator Ahmad Moheb informierte über die Bedeutung und den Hintergrund der Veranstaltung: „Viele Sitten und  Gebräuche sind verschwunden, aber das Newroz Fest als wichtige Tradition hat überlebt. Die Menschen kommen zusammen um zu feiern, zu essen, zu tanzen und um sich zu amüsieren. Jeder leistet einen Beitrag zum Fest und bringt etwas zu essen und trinken mit.“

Es gab ein reichhaltiges Buffet mit Azerbaidschanischen Delikatessen und Spezialitäten. Nach dem Essen wurde Live-Musik gespielt und dazu Lieder gesungen . Die Frauen präsentierten sich mit Folkloretänzen in farbenfrohe Kleider gehüllt.  150  Gäste feierten zusammen bis in die Nacht ihr diesjähriges Newroz-Fest in freundschaftlicher Weise. Alle  Gäste  fanden das Fest  toll und machten sich  zufrieden auf den Weg nach Hause.

 

Ich fragte  Herr Moheb nach der Bedeutung des NEWROZ-Festes: Seine Antwort: „Zu allererst ist es ein traditionelles, international bekanntes Fest. Wir leben zwar ziemlich weit weg von unserer Heimat, aber auch in Deutschland pflegen wir unsere Traditionen, Sitten und Gebräuche. Das vermitteln wir auch unseren Kindern, so das sie diese Tradition fortführen und sie nicht in Vergessenheit gerät,  denn ist wichtig das die Menschen jedes Jahr an diesem Termin zusammenkommen und im Austausch bleiben.“

Man sagt dass Newroz (Deutsch:Frühlings -bzw Neujahrs Fest)  ist eins der schönsten, größten und  farbenprächtigsten Feste der Welt, dessen Wurzeln mindestens bis in die Zeit der Achämeniden zurückreichen.

 

Ein Lied über das Newroz Fest:

  1. Heut ist Newroz, Frühlingsfest, Newroz, Newroz,

Frühlingsfest. Sonne strahlt im warmen Glanz, alle sind bereit zum Tanz.

Newrozfest! Hand in Hand, singend geben wir’s bekannt:

Frühling zieht jetzt ein ins Land!

  1. Einem bunten Teppich gleich zeigt der Frühling sich so reich.

Tulpen, Rosen, wunderschön, doch ich kann nur dich ansehn.

3. Abends gibt’s ein Feuer dann, zieht uns ganz in seinen Bann.

Flammen lodern lichterloh, alle sind im Herzen froh.

Text und Fotos: Riza Almali

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Aserbaidschaner feierten das Newroz Frühlings-Fest im BGZ

Helferinnen und Helfer trotzten der Kälte

Bei arktischen Temperaturen unter Null und kalten Winden waren es schließlich ca. 35 Helferinnen und Helfer, die sich an der Aktion Sauberes Münster/Clean Kinderhaus am Samstag aktiv beteiligten. Start war morgens am Sprickmannplatz und bis zum Mittag konnte ein Container durch Müllsammeln in Kinderhaus-West halb gefüllt werden. Insgesamt lag weniger Müll herum, wohl auch, weil an Wochentagen fast täglich durch Helfer*innen des Begegnungszentrums Kinderhaus und der Wohnungsgesellschaften das Wohnumfeld gereinigt wird. Ein Helfer aus Sprakel stellte fest, daß eigentlich in seinem Stadtteil mehr zu tun sei und man das für 2019 im Blick haben sollte. Jedenfalls wurde im Jugendsalon am Sprickmannplatz mittags gemeinsam gegrillt, so daß sich alle Teilnehmer*innen nach getaner Arbeit stärken konnten.

 

 

 

 

 

 

Foto: Sophia Demming

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Helferinnen und Helfer trotzten der Kälte

Fest zum Internationalen Frauentag

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fest zum Internationalen Frauentag

Russische Lesung und Theatervorstellung zum Internationalen Tag der Muttersprache

Samstag, 24.02.2018, 15.00 Uhr

Es werden russische Gedichte und Auszüge aus den bekannten klassischen Literaturwerken für Kinder und Erwachsene vorgelesen. Dazu wird ein humoristisches Theaterstück vorgeführt und gesucgen. HauptdarstellerInnen sind Mädchen und Jungen des Musikchors „Sonnenblumen“ sowie auch die russland-deutsche Frauengruppe „Quelle“. Anschließend können sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen unterhalten.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Russische Lesung und Theatervorstellung zum Internationalen Tag der Muttersprache

Frohe Weihnachten

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten