AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen
Unser Auftritt im Internet
-
Neueste Beiträge
Belegplan
Kalender
Kontakt
Straßenkarte
Links
Recht
Impressum
Meta
Internationaler Frauentag
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Internationaler Frauentag
Der Jahreswechsel naht
Wir vom Begegnungszentrum Kinderhaus e.V. wünschen allen
Frohe Weihnachten!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Der Jahreswechsel naht
Freifunk jetzt am Sprickmannplatz
Initiiert wurde das Projekt vom Begegnungszentrum Kinderhaus (BGZ) und in Zusammenarbeit mit dem Freifunk Münsterland. Damit ist dieses Projekt einzigartig in Kinderhaus und könnte sich dann in ganz Kinderhaus ausdehnen.
Der Jugendsalon und das Atrium verfügen nun über Freifunk-Router. Die Räumlichkeiten des Begegnungszentrum Kinderhaus (BGZ), ebenfalls am Sprickmannplatz, werden in Kürze folgen. Bereits jetzt hat das Begegnungszentrum eine Außenantenne angebracht und versorgt damit den Sprickmannplatz mit einem freien und offenen Internetzugang für Jedermann.
Münster soll digital werden, so Beschlüsse im Rathaus. Dabei werden jedoch populäre Standorte noch bevorzugt, wie zum Beispiel die Innenstadt. In Zeiten in denen es günstige Internettarife für Smartphones, Tablets und Notebooks gibt, sind freie WLAN-Netze in Innenstädten zu vernachlässigen. Vielmehr sollten Stadtteile, in den viele Menschen auf engem Raum leben, mit freiem Netzzugang versorgt werden. Gerade in diesen Stadtteilen können sich viele Familien keinen Internetzugang finanziell leisten. Kinder aus solchen Familien bleibt somit der Zugang zu Wissen und Teilhabe an der Netzkultur verwehrt. Das Internet bietet gerade diesen Menschen die Möglichkeit sich Wissen anzueignen und sich fortzubilden.
Unser besonderer Dank gilt den Freifunkern Felix Wöstmann (dritter von links und oben bei der Montage der Sektorantenne auf dem Balkon unserer Büroräume), Matthias Peter Walther (vierter von links) und Heiko Philippski, Vereinsmitglied und unser Kooperationspartner von www.wir-in-kinderhaus.de .
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Freifunk jetzt am Sprickmannplatz
Jahrestreffen des Internationalen Kreises
Vor einigen Tagen traf sich der Interkulturelle Kreis des Begegnungszentrums Kinderhaus mit 50 Menschen aus 27 Herkunftsländern.
Engagierte der zahlreichen interkulturellen Gruppen planten gemeinsame Veranstaltungen und die Belegung des Begegnungszentrums für das Jahr 2016.
Dieser Anlass bietet jedes Jahr auf ein Neues die einzigartige Möglichkeit, dass verschiedene Kulturen sich kennenlernen und vernetzen können.
Viele brachten Speisen aus ihrem Herkunftsland mit und sorgten für ein internationales Buffet von kulinarischer Vielfalt. Diese Gemeinschaftsaktion zeigt einmal mehr, dass der Stadtteil Kinderhaus ein hohes interkulturelles Potential hat, in dem täglich Willkommenskultur gelebt wird.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Jahrestreffen des Internationalen Kreises
Bürgerprojekt „Wissen überwindet Grenzen“: Die Jury hat entschieden
Wir gratulieren dem Hospiz „haus hannah“ in Emsdetten, dem MINT-Technikum in Verl und dem Johannes-Hospiz in Münster sehr herzlich zur Auszeichnung durch die PSD-Bank im Rahmen des diesjährigen Bürgerprojektes „Wissen überwindet Grenzen“.
Auch wenn unser Beitrag es nicht bis ganz an die Spitze geschafft hat, freuen wir uns, dass unser (gerade auch mit Blick auf eine gelungene Integration der Flüchtlinge aktuell so wichtiges) Kinderhauser „Leuchtturmprojekt“ der Lesepaten Anerkennung durch die Jury gefunden hat, entsprechend mit einer überaus hilfreichen Fördersumme bedacht wird.
Danken möchten wir in diesem Zusammenhang zudem auf ein Neues ausdrücklich den zahllosen Unterstützern, die uns in der ersten von drei Auswahlrunden durch ihre Stimme in das Blickfeld der Entscheider gehoben haben.
Wer Interesse hat, sich nun selbst aktiv einbringen möchte, kann gern Herrn Erich Hollenstein als Leiter der Lesepaten unverbindlich ansprechen:
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bürgerprojekt „Wissen überwindet Grenzen“: Die Jury hat entschieden
Offizielle Eröffnung des Ingeborg-Mühlig-Weges
Am Montag, 9. November, wird um 10.30 h der Ingeborg-Mühlig-Weg am Langebusch offiziell eröffnet. Unsere langjährige Vorsitzende und Stifterin bleibt uns auch ‚auf diesem Wege‘ in Erinnerung; wir haben Ingeborg Mühlig sehr viel zu verdanken!
Treffpunkt ist um 10.15 h am Ende der Straße Langebusch an der Grundschule West. Wir freuen uns über guten Besuch.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Offizielle Eröffnung des Ingeborg-Mühlig-Weges
Neuer Türkischkurs im Begegnungszentrum
Wegen großer Beliebtheit wieder im Angebot:
“
Türkischkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Das Begegnungszentrum Sprickmannstraße bietet vom 3. November bis 22. Dezember 2015 einen neuen 8-wöchigen Türkischkursus an. Einmal pro Woche haben Interessierte hier die Möglichkeit, Grundkenntnisse der türkischen Sprache zu erwerben, zu vertiefen und zu erweitern. Damit einhergehend werden auch Kenntnisse über die Türkei vermittelt.
Der Kursus, der von Riza Almali geleitet wird, findet jeweils dienstags von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro (für Schüler, Studenten und Inhaber des Münster-Passes 10 Euro).
Um Anmeldung im Begegnungszentrum Sprickmannstraße unter Telefon 0251- 21 69 58 oder kontakt@bgz-kinderhaus.de wird gebeten.
„
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neuer Türkischkurs im Begegnungszentrum
Neuer Flyer zur Drogenhilfe im Jugendsalon erhältlich
Während meines aktuellen, mehrwöchigen Praktikums im Begegnungszentrum hat sich mir die Möglichkeit eröffnet, einige Tage in der Drogenhilfe „Indro e.V.“ am Hauptbahnhof in Münster hospitieren zu dürfen. Sehr beeindruckt hat mich im besonderen Maße das leidenschaftliche Engagement der dortigen fachkompetenten MitarbeiterInnen. Entsprechend erfreut bin ich über die Tatsache, dass auch wir als Kooperationspartner des „Indro e.V.“ wöchentlich Sprechstunden für direkt oder indirekt Betroffene anbieten können. Alle wichtigen Details können Sie dem folgenden Flyer entnehmen, der auch in Papierform vor Ort am Sprickmannplatz zur Weitergabe an Dritte bereitliegt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neuer Flyer zur Drogenhilfe im Jugendsalon erhältlich
Zwölfter Aktionstag Grünschleife
Das Begegnungszentrum lädt alle Kinderhauser zum zwölften Aktionstag „Umweltpark“ in der Grünschleife ein! Gemeinsam bringen wir den Bewohnerpark wieder auf Vordermann!
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Zwölfter Aktionstag Grünschleife